Infos & Links

Termine:

041 311 13 80

Termine oder Absagen werden nur telefonisch und nicht per Mail oder Kontaktformular entgegengenommen.

Notfall-Dienst*:

0900 52 75 75
(CHF 3.86/Min.)

* NEU: abends bis 24.00 Uhr / morgens ab 7.00 Uhr, an 365 Tagen im Jahr (alle Infos)

Hier finden Sie wichtige Links von Organisationen, Ämtern, Tierdatenbanken, Tierstationen und zu Vergiftungen/Medikamente.

Hier finden Sie wichtige Links von Organisationen, Ämtern, Tierdatenbanken, Tierstationen und zu Vergiftungen / Medikamente.

Angebot für Tierärzte

Bei fehlender Infrastruktur oder Spezialisierung bieten wir Tierarztpraxen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit an. Nachfolgend und unter «Downloads» finden Sie das entsprechende Überweisungsformular.

Termine:

041 311 13 80

Notfall-Dienst*:

0900 52 75 75
(CHF 3.86/Min.)

* NEU: abends bis 24.00 Uhr / morgens ab 7.00 Uhr, an 365 Tagen im Jahr (alle Infos)

Tierklinik Obergrund

Seit 1978 werden Haustiere an der Schloss-Strasse 11 tierärztlich versorgt. Aus der von Franz Knüsel gegründeten Kleintierpraxis ging 1996 die Tierklinik Obergrund hervor. Das veterinärmedizinische Angebot wurde ständig erweitert und die Zahl der Beschäftigten stieg von anfänglich 2 auf momentan 17 Mitarbeiter/-innen.

Zusammen mit Franz Knüsel leitete Martin Keiser seit 2000 als Mitinhaber die Geschicke der Tierklinik. Mit der Pensionierung von Franz Knüsel im Sommer 2012 ging die alleinige Leitung an Martin Keiser. Seit 2016 ist Reto Barmettler neu Mitinhaber der Tierklinik Obergrund AG.

Martin Keiser und Reto Barmettler und ihrem Team ist es ein Anliegen, für die Gesundheit der Tiere von Luzern und Umgebung (Zentralschweiz) im Sinn und Geist des Gründers weiterhin an der Schloss-Strasse tätig zu sein.